Paris, 1941. Weil es in der besetzten Hauptstadt zu gefährlich geworden ist, plant die jüdische Familie Joffo die Flucht nach Südfrankreich, das noch nicht in deutscher Hand ist. Eine gemeinsame Reise wäre zu auffällig, daher schicken die Eltern den zehnjährigen Joseph und seinen älteren Bruder Maurice allein auf den Weg. Ein gefährliches Abenteuer erwartet die Jungen, denn niemand darf erfahren, dass sie Juden sind. Doch dank ihres Mutes und Einfallsreichtums schaffen sie es immer wieder, den Besatzern zu entkommen. Wird es ihnen gelingen, ihre Familie in Freiheit wiederzusehen?
Die berührende Verfilmung des auf der Lebensgeschichte von Joseph Joffo basierenden Bestsellers erzählt in großen Bildern von zwei Brüdern, die auf ihrem Weg in die Freiheit allen Widerständen trotzen. Der Film besticht vor allem durch die herausragende Leistung der Schauspieler, allen voran der beiden jungen Hauptdarsteller Dorian Le Clech und Batyste Fleurial Palmieri, die sich neben renommierten Kollegen wie Patrick Bruel und Christian Clavier nicht zu verstecken brauchen.
Regie: Christian Duguay / Drehbuch: Christian Duguay, Jonathan Allouche, Alexandra Geismar, Benoit Guichard, Joseph Joffo, nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Joseph Joffo / Kamera: Christophe Graillot / Schnitt: Olivier Gajan / Musik: Armand Amar / Ton: Michel B. Bordeleau, Opélie Boully, Shaun-Nicholas Gallagher, François-Joseph Hors, Pierre-Jean Labrusse / Ausstattung: Franck Schwarz / Kostüm: Pierre-Jean Larroque / Produktion: Quad Productions, Main Journey / Produzenten: Nicolas Duval Adassovsky, Joe Iacono, Laurent Zeitoun, Yann Zenou / Mit: Christian Clavier, Kev Adams, Ilian Bergala, Dorian Le Clech, Batyste Fleurial, Elsa Zylberstein, César Domboy, Emile Berling, Jocelyne Desverchère, Bernard Campan
Kanada/Frankreich/Tschechische Republik 2017 / 110 Minuten / DF, OmU (französisch)