Deutsche Provinz, 1967. Für die Träume von Ruby und Martin ist die Welt zu klein. Sie sind jung, sie wollen zusammen sein, sich nicht an falschen Idealen orientieren, und sie sehen nur einen Ausweg: abhauen, nach Berlin. Der Plan misslingt, und der Preis, den Ruby und Martin dafür zahlen, ist hoch: Schulverweis und elterliche Gewalt. Ruby landet im geschlossenen katholischen Heim bei den Barmherzigen Schwestern, Martin wird von den Erziehern der Bewahranstalt Freistatt zur Arbeit ins Moor geschickt. Erst Jahre später treffen sie sich wieder. Sind sie bereit, den Kampf für ihre Liebe wieder aufzunehmen?
Die Schauspielentdeckungen Victoria Schulz und Anton Spieker sowie Ben Becker als Rubys Vater führen das eindrucksvolle Ensemble an, das Frosch für seinen Film versammelt hat – ein pulsierendes Liebesdrama und ein Stück erschreckender Zeitgeschichte, das mit einer berührenden “Romeo-und-Julia”-Geschichte zeigt, mit welcher Wucht die Generationen Ende der 1960er Jahre aufeinanderprallten und welche Narben dieser Zusammenstoß hinterließ. (Oldenburg Filmfestival)
Regie: Christian Frosch / Drehbuch: Christian Frosch / Kamera: Frank Amann / Schnitt: Karin Hammer, Daniel Scheimberg / Musik: Andreas Ockert / Ton: Torsten Lenk, Linus Nickl, Martin Grube / Ausstattung: Lena Mundt, Kay Kulke / Kostüm: Stefanie Jauss / Produktion: Prisma Film, Jost Hering Filme / Produzenten: Jost Hering, Mathias Forberg, Viktoria Salcher / Mit: Victoria Schulz, Anton Spieker, Ben Becker, Ursula Ofner, Thorsten Merten, Helga Boettiger, Tino Hillebrandt, Ivo Kortlang, Michael Prelle, Kristen Hildisch
Österreich/Deutschland 2014 / 108 Minuten / S/W mit Farbsequenzen