Erzählerisch wie stilistisch ähnelt dieses filmische Wunderwerk einem Chamäleon, kontinuierlich verändern sich Bedeutung wie Gestaltung. Träumt eine Frau in einer möglichen Zukunft? Oder wird die mögliche Zukunft von einer Frau geträumt? Sind Antworten auf die Fragen, die aufgeworfen werden, wichtig? Oder überhaupt möglich? KUANG YE SHI DAI bietet mannigfach Gelegenheit zur einzigartigen Freude des Eintauchens und der Hingabe: eine schillernde, filmkundliche Lektion in der nahezu verlorenen Kunst des Loslassens. Deren Höhepunkt eine gut halbstündige Plansequenz ohne Schnitt ist, die spektakulär mit einem Feuerwerk beginnt und sich dann kontinuierlich steigert. (Nada Torucar, Viennale)
Regie: Bi Gan / Drehbuch: Bi Gan / Kamera: Dong Jinsong / Schnitt: Bi Gan, Bai Xue / Musik: M83 / Ton: Li Danfeng / Ausstattung: Tu Nan, Liu Qiang / Kostüm: Wen-Ying Huang / Produktion: Huace Pictures, CG Cinéma, Obluda Films, Arte France, Dangmai Films / Produzenten: Charles Gillibert, Yang Lele, Zuolong Shan / Mit: Shu Qi, Yee Jackson, Chao Mark, Li Gengxi, Huang Jue, Chen Yongzhong, Zhang Zhijian, Maayan Chloe, Guo Mucheng, Yan Nan
China, Frankreich 2025 / 160 Minuten