Intuitiv, authentisch, wild und sanft zugleich – wer so musiziert, muss einiges an Höhen und Tiefen erlebt haben. Karl Ratzer ist kein einfacher Charakter, scheut Öffentlichkeit und Medien, lässt nicht gerne jemanden an sich heran. Regisseur Thomas Roth ist es gelungen, sich einfühlsam zu nähern und stellt dem Publikum einen einzigartigen Menschen und Künstler mit faszinierender Lebensgeschichte vor.
Zahlreiche Wegbegleiter und Zeitgenossen kommen zu Wort und schildern seine Erfolge und Niederlagen, das Übermaß als ständigen Begleiter, seine Zerbrechlichkeit und Kraft – und über allem steht das Zitat Michael Köhlmeiers: “Wenn mir in meinem Leben je ein Genie begegnet ist, dem dieser Gestus des Genies anhaftet, dann war’s der Karl.”
Regie: Thomas Roth / Drehbuch: Thomas Roth / Kamera: Clemens Majunke, Angelika Spangel / Schnitt: Christian Stoppacher / Musik: Lukas Lauermann / Ton: Shalini Agarwal, Hjalti Bager-Jonathansson, Dietmar Zuson / Ausstattung: Uta Wiegele, Sebastian Thanheiser / Kostüm: Erika Navas / Maske: Lola Roth / Produktion: Rothfilm / Produzenten: Thomas Roth, Konstantin Seitz / Mit: Karl Ratzer, Lorenzo Ferro, Nepomuk Brammertz
Österreich 2025