Frankreich Anfang der 1980er-Jahre: Aufbruchsstimmung macht sich breit – auch in der Musik. In einer verschlafenen Kleinstadt betreibt die Clique um den charismatischen Jerôme und seinen introvertierten Bruder Philippe auf einem Dachboden einen Piratensender. Als Marianne mit ihrer kleinen Tochter aus Paris in den Ort zurückzieht, ist es um die Brüder geschehen, und beide verlieben sich Hals über Kopf in sie. Mit seiner einnehmenden Art kann Jerôme Marianne schnell für sich gewinnen, während Philippe sich nicht traut, seine Liebe zu zeigen. Er wird zum Militärdienst eingezogen und nach West-Berlin versetzt. Dort verändert die Begegnung mit dem schillernden Radiomoderator Dany sein Leben, er kann als DJ beim Militärradio beeindrucken und traut sich, Marianne per Radio seine Liebe zu gestehen. Doch als Philippe nach Hause fährt, muss er feststellen, dass sich alles verändert hat, und er gerät in einen großen Gewissenskonflikt.
Regie: Vincent Maël Cardona / Drehbuch: Vincent Maël Cardona, Chloe Larouchi, Mael Le Garrec, Catharine Paille, Rose Philippon, Romain Compingt / Kamera: Brice Pancot / Schnitt: Flora Volpelière / Musik: David Sztanke, Joy Division, The Undertones, Iggy Pop, Gang of Four / Ton: Mathieu Descamp, Samuel Aïchoun / Ausstattung: Marion Burger / Kostüm: Gwendoline Grandjean / Produktion: Easy Tiger, Srab Films, Elemag Pictures / Produzenten: Marc-Benoît Créancier, Toufik Ayadi, Christophe Barral / Mit: Thimotée Robart, Marie Colomb, Joseph Olivennes, Meinhard Neumann
Frankreich/Deutschland 2021 / 98 Minuten / DF, OmU (Französisch)