Ein heruntergekommenes Viertel am Rande Athens, das von Kriminalität und Armut gezeichnet ist: die Cousins Reda (Aram Sabbah) und Chatila (Mahmoud Bakri) ringen täglich mit der gleichen Notlage wie hunderttausend andere Palästinenser:innen – dem Leben als Geflüchtete. Verbunden durch Liebe und Freundschaft, aber auch die Last der Verzweiflung, die sie über Zeit und Ort hinweg verfolgt, kämpfen sie darum, ihrem Elend zu entkommen und eine bessere Zukunft für sich selbst und ihre Lieben, die sie zurückgelassen haben, zu sichern. Aber gibt es überhaupt einen Ausweg für die beiden? Wie kann die Menschlichkeit bewahrt werden, wenn man in ein Leben hineingeboren wird, das von unaufhörlicher Grausamkeit geprägt ist? To a Land Unknown ist eine einfühlsame, bewegende und fesselnde Auseinandersetzung mit der Situation der Palästinenser:innen und damit, was es bedeutet, ein:e staatenlose:r Geflüchtete:r in einer von rassistischen Vorurteilen und sozialen Ungleichheiten geprägten Welt zu sein.
Regie: Mahdi Fleifel / Drehbuch: Mahdi Fleifel, Fyzal Boulifa, Jason McColgan / Kamera: Thodoris Mihopoulos / Schnitt: Halim Sabbagh / Musik: Nadah El Shazly / Ton: Martin Hernandez, Steve Bond / Ausstattung: Ioanna Soulele / Kostüm: Konstantina Mardiki / Produktion: Nakba FilmWorks, Inside Out Films, Salaud Morisset, Salaud Morisset Deutschland, Homemade Film, Studio Ruba / Produzenten: Geoff Arbourne, Maia Drandaki, Layla Meijman, Francois Morisset, Maarten van der Ven / Mit: Mahmood Bakri, Aram Sabbagh, Mohammad Alsurafa, Angeliki Papoulia, Mouataz Alshalton, Mohammad Ghassan, Monzer Reyahnah
Palästina, Großbritannien, Frankreich, Niederlande, Deutschland, Griechenland, Qatar, Saudi-Arabien 2024 / 105 Minuten