Trailer

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Bilder

Zum Film

Nach der Explosion ist es ganz still.
Marian (Brigitte Hobmeier) packt ein paar Sachen, lässt den Mann (Bogdan Dumitrache) zurück in der Stadt und zieht sich in das alte, geerbte Haus der verstorbenen Großmutter zurück, zehn Kilometer entfernt vom nächsten Dorf. Sie hat keinen Strom, keine Nahrungsmittel, wenig Geld, kein Auto. Und ihre Anwesenheit stört, sie löst Unruhe aus im Dorf.
Was will sie hier? In der Nähe des alten Hauses lebt Marians Jugendfreundin Gerti (Gerti Drassl), die den Hof führt und ihre alten Eltern versorgt. Früher waren Gerti und Marian beste Freundinnen, im Trio mit Franz (Johannes Krisch) zogen sie tagelang durch die Wälder. Die Rückkehr von Marian befeuert zwischen den dreien alte Konflikte und vergessene Träume. Manchmal muss man vor der Katastrophe kapitulieren, um neu anfangen zu können.
Inspiriert von dem Bestseller WALD von Doris Knecht, erzählt Regisseurin und Drehbuchautorin Elisabeth Scharang („Jack“) eine heftige Geschichte, die leise daherkommt. Es geht um Abhängigkeiten, um die Angst, die Kontrolle zu verlieren und das Gefühl von Freiheit. Aber Scharang weiß: Alles kann gut werden, wenn zwei Frauen nebeneinandersitzen, ein Dosenbier aufmachen und eine rauchen.

Regie: Elisabeth Scharang / Schnitt: Alarich Lenz / Musik: Hania Rani / Ton: William Edouard Franck, Veronika Hlawatsch / Ausstattung: Nina Salak / Kostüm: Carola Pizzini / Produzenten: Veit Heiduschka, Michael Katz / Mit: Brigitte Hobmeier, Gerti Drassl, Bogdan Dumitrache, Johannes Krisch

Österreich 2023 / 95 Minuten

Sonderveranstaltungen

26.9. Gartenbau Wien Premiere – in Anwesenheit von Cast und Crew
Tickets: www.gartenbaukino.at

28.9. St.Pölten Cinema Paradiso – in Anwesenheit von Johannes Krisch, Larissa Fuchs und Ima Krisch
Tickets: www.cinema-paradiso.at

1.10. Gartenbaukino mit Elisabeth Scharang und Doris Knecht
Tickets: www.gartenbaukino.at

5.10. Waldviertler Kino Zwettl – In Anwesenheit von Elisabeth Scharang und Gerti Drassl
Tickets: www.waldviertler-kinos.at

9.10. Filmhaus Kino – Let´s talk about scripts
Tickets: www.filmhaus.at

11.10. Votivkino Wien – Filmvorführung und anschließendes Gespräch zum Thema “Trauma und Traumabewältigung” mit Elisabeth Scharang, Florian Klenk (Chefredakteur DER FALTER) und Univ. Prof. Dr. Brigitte Lueger-Schuster (Klinische Psychologin, Universitätsprofessorin für Psychotraumatologie, Universität Wien)
Tickets: www.votivkino.at

16.10. “Film & Musik” im Gartenbaukino Wien – In Anwesenheit von Elisabeth Scharang und Musikerin & Filmkomponistin Hania Rani
Tickets: www.gartenbaukino.at

Alle aktuellen Vorstellungen können auch unter www.falter.at abgerufen werden.

 

 
ab
29.09
im Kino

Impressum

Impressum

Impressum
Filmladen Filmverleih GmbH

Filmverleih
UID-NR: ATU 52808207
FN: 214285 A
FB-Gericht: Handelsgericht Wien
Sitz: 1070 Wien
Mariahilferstraße 58/7
Tel: +43 1 526 43 62-0
Fax: +43 1 526 47 49

Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich:
Fachverband für Musik- und Filmindustrie

Geschäftsführer: Michael Stejskal

Blattlinie: Information über Filme und Dienstleistungen des Unternehmens, sowie Förderung des Absatzes derselben / Alle publizierten Texte auf der Website der Filmladen Filmverleih GmbH unterliegen dem Copyright. Sofern nicht anders angegeben ist der Filmladen Filmverleih GmbH der Rechteinhaber.

×