Trailer

Bilder

Zum Film

Julia, 40, eine erfolgreiche Dirigentin und ihr Partner Georg, 44, sehnen sich nach einem Kind, als der Arzt Dr. Vilfort ihnen Hoffnung gibt. Nach der erfolgreichen Behandlung in seiner Klinik wird Julia schwanger. Doch die Geburt verläuft anders als erwartet, und der Säugling wird sofort weggebracht. Julia wird im Unklaren darüber gelassen, was passiert ist. Als sie das Kind schließlich erhält, fühlt sie sich merkwürdig distanziert. Sie zweifelt sogar, ob es wirklich ihr Kind ist.

MOTHER’S BABY erzählt von einer verborgenen Welt, den gesellschaftlichen Erwartungen an die Mutterrolle und der Herausforderung, sich dabei nicht selbst zu verlieren. Der Film ist kein gewöhnliches Drama, sondern ein psychologischer Thriller, der mit visueller Düsternis und dem Kontrast von Schönheit und Schmerz spielt. Julias Welt verschwimmt, die Frage nach der Realität bleibt.

Regie: Johanna Moder / Drehbuch: Johanna Moder, Arne Kohlweyer / Kamera: Robert Paul Oberrainer / Schnitt: Karin Hammer / Ton: Patrick Storck, Gina Keller / Ausstattung: Hannes Salat / Kostüm: Stefanie Bieker / Produktion: Freibeuter Film / Produzenten: Oliver Neumann, Sabine Moser / Mit: Marie Leuenberger, Hans Löw, Julia Franz Richter, Claes Bang

Österreich 2025 / 108 Minuten / Freigegeben ab 14 Jahren

Sonderveranstaltungen

16.-28.10. – Österreich-Premiere auf der Viennale  (genaue Spieltermine tba)
Tickets: www.viennale.at

22.10. 20:00 – KIZ Kinoroyal Graz – Premiere in Anwesenheit von Johanna Moder (Regie)
Tickets: www.kizroyalkino.at

4.11. 20:00 – CineCenter Wien – Film & Diskussion: „Regretting Motherhood: Zwischen Tabu und politischem Versagen“
in Kooperation mit der AK Wien
Mit Vera Glassner (AK Wien, Expertin für für vergleichende Arbeitsbeziehungen und Geschlechterungleichheiten in der Abteilung Frauen- und Gleichstellungspolitik der Arbeiterkammer Wien sowie Lektorin an der Universität Wien) und Johanna Moder (Regie)
Tickets: www.cinecenter.at

13.11. 19:30 – Votiv Kino Wien – Film & Diskussion: „Muttersein zwischen Erfüllung und Überforderung“
Mit Wiebke Schenter “Piepmadame” Eltern-Influencerin
Tickets: www.votivkino.at

 
ab
24.10.
im Kino!

Impressum

Filmladen Filmverleih GmbH

Filmverleih
UID-NR: ATU 369 93 900
FN: 68186z
FB-Gericht: Handelsgericht Wien
Sitz: 1070 Wien
Mariahilferstraße 58/7
Tel: +43 1 523 43 62-0
Fax: +43 1 526 47 49

Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich:
Fachverband für Musik- und Filmindustrie

Geschäftsführung: Michael Stejskal, Mag. Christina Baptist

Blattlinie: Information über Filme und Dienstleistungen des Unternehmens, sowie Förderung des Absatzes derselben / Alle publizierten Texte auf der Website der Filmladen Filmverleih GmbH unterliegen dem Copyright. Sofern nicht anders angegeben ist der Filmladen Filmverleih GmbH der Rechteinhaber.

×