Die Wüstenstadt Agadez ist seit Jahrhunderten ein Knotenpunkt für Handelsrouten, Migration und die Kultur der Tuareg. Im Rahmen eines EU-Engagements verabschiedet die nigrische Regierung jedoch ein Gesetz, das Migration über Nacht kriminalisiert. Tausende Menschen verlieren ihre Lebensgrundlage. Der Unmut der Bürger:innen führt zu Aufständen und endet in einem Militärputsch. Als Russland sich zum neuen sicherheitspolitischen Partner ernennt, nimmt der Traum von mehr Selbstbestimmung ein jähes Ende.
Drei Bewohner:innen der Stadt erzählen, wie ihre Heimat zum Spielball geopolitischer Interessen wurde.
Regie: Gerald Igor Hauzenberger, Gabriela Schild / Drehbuch: Gerald Igor Hauzenberger, Gabriela Schild / Kamera: Thomas Eirich Schneider, Gerald Igor Hauzenberger, Hayo Schomerus, Joerg Burger, Gabriela Schild, Mohamed Iklass / Schnitt: Nela Märki, Stefan Fauland / Musik: Bernhard Fleischmann / Ton: Barnaby Hall, Geri Rauscher, Marco Teufen / Produktion: Eine Koproduktion von Framelab (AT), Corso Film (DE), Mira Film (CH) / Produzenten: Gerald Igor Hauzenberger, Ralph Wieser, Susanne Guggenberger, Erik Winker, Martin Roelly, Ümit Uludağ