Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Helene, eine einst gefeierte Theaterdiva lebt zurückgezogen in der Seniorenresidenz, in der sich die ehemalige Pflegerin und Frührentnerin Toni von einem Sturz erholen muss. Beide könnten unterschiedlicher nicht sein. Helene begegnet ihren Ängsten mit Allüren und Kontrollwahn, während Toni Probleme mit Witzen überspielt oder mit Schnaps hinunterspült. Gemeinsam treten sie eine Reise zur Sterbehilfe in die Schweiz an. Ein fehlender Führerschein ist dabei das kleinste Hindernis, das sich den alten Frauen in den Weg stellt: denn Helenes Neffe, ein konservativer Politiker, sieht seine Karriere durch Helenes Pläne gefährdet und stellt den beiden nach. Ein tragikomisches Roadmovie, in dem das Limit „Gebrechlichkeit“ völlig neue Möglichkeiten schafft.
Regie: Sabine Hiebler, Gerhard Ertl / Drehbuch: Sabine Hiebler, Gerhard Ertl / Kamera: Anna Hawliczek / Schnitt: Benedikt Rubey / Musik: Dirk Reichardt / Ton: Benedikt Palier / Ausstattung: Andreas Donhauser, Renate Martin / Kostüm: Renate Martin / Produktion: Orbrock Filmproduktion / Produzenten: Thomas Hroch, Ulrich Gehmacher, Gerald Podgornig / Mit: Christine Ostermayer, Margarethe Tiesel, Julia Koschitz, Manuel Rubey, Thomas Mraz, Julia Jelinek
Österreich 2024 / 95 Minuten /
Filmladen Filmverleih GmbH
Filmverleih
UID-NR: ATU 369 93 900
FN: 68186z
FB-Gericht: Handelsgericht Wien
Sitz: 1070 Wien
Mariahilferstraße 58/7
Tel: +43 1 523 43 62-0
Fax: +43 1 526 47 49
Mitglied der Wirtschaftskammer Österreich:
Fachverband für Musik- und Filmindustrie
Geschäftsführer: Michael Stejskal
Blattlinie: Information über Filme und Dienstleistungen des Unternehmens, sowie Förderung des Absatzes derselben / Alle publizierten Texte auf der Website der Filmladen Filmverleih GmbH unterliegen dem Copyright. Sofern nicht anders angegeben ist der Filmladen Filmverleih GmbH der Rechteinhaber.